Legal glücksspiel in Schweiz
Casinospiele, Poker und Sportwetten übers Internet auf kostenpflichtigen Websites nun auch in Schweiz erlaubt.
In der Schweiz könnten bald die ersten Internet-Casinos ihren Betrieb aufnehmen. Wie die eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) bekannt gegeben hat, sind bereits Gesuche der Casino-Anbieter Pfäffikon SZ, DAVOS GR, Luzern und Baden AG eingegangen. Entsprechende Online-Casinos könnten bereits im Juli ihren Betrieb starten.
Bald könnte es in der Schweiz die ersten vier Online-Casinos geben. Die Aufsichtsbehörde ESBK hat die Gesuche vierer Spielbanken veröffentlicht, welche die neuen rechtlichen Möglichkeiten nutzen und Online-Glücksspiel anbieten möchten. Stichtag für die Neuregelung ist der 1. Juli. Bis dahin haben die Casinos Zeit, ihre Spiele prüfen und genehmigen zu lassen. Das letzte Wort hat der Bundesrat, welcher abhängig von den Untersuchungen die Zustimmung oder Ablehnung aussprechen wird. Gesuche, die bis Ende Juni eingehen, könnten noch bis Mitte des Jahres bearbeitet werden. Die aktuell eingereichten Gesuche werden bis zum Stichtag bearbeitet, so die ESBK.
Das Grand Casino Luzern hat sich bereits zu dem Zwischenentscheid geäußert. „Ich bin zuversichtlich, dass unser Konzessionsgesuch den Bundesrat überzeugen wird“, so Wolfgang Blie, CEO bei dem Casino-Unternehmen. Auch die Casinos Bern und Neuenburg wollen im Bereich der Internet-Casinos mitmischen. Beide Spielbanken haben bislang jedoch keine gültigen Gesuche eingereicht, wie zuletzt die Tamedia-Zeitung mitgeteilt hat. Es ist zu erwarten, dass entsprechende Casinos deshalb frühestens Mitte Juli oder Anfang August ihre Online-Pforten öffnen werden.
Im Juni 2018 wurde im Rahmen eines Volksentscheids beschlossen, dass Schweizer künftig Online-Casinos nutzen dürfen. Das neue Spielbankengesetz ist allerdings an strenge Regularien geknüpft. Zum Beispiel benötigen die Casinos, die ihren Service im Netz anbieten möchten, eine umfassende Konzessionserweiterung. Gleichzeitig wurden die Grundlagen für die umstrittenen Netzsperren beschlossen. Damit haben die ESBK und die Lotteriekommission Comlot die Befugnis, nicht konzessionierte Casino- und Wettseiten vom Schweizerischen Glücksspielwettbewerb auszuschließen. Beantragt werden kann die Online-Konzession von allen Betreiber einer ortsgebundenen, klassischen Spielbank. Zugriff sollen alle volljährigen Schweizer haben. Anbieter wie die Swiss Casinos Holding wollen dies nutzen und in ihren lokalen Casinos künftig auch Online-Tische anbieten. „Wir werden in unseren Casinos in Zürich und Pfäffikon Tische einrichten, an denen die Spieler sowohl physisch als auch online teilnehmen können“, so Marco Zemp, Marketingleiter bei Swiss Casinos Holding.
21 März 2025 — Zum krönenden Abschluss des Monats März startet Jackpots.ch eine neue Aktion namens "Glücksregen"! Entdecken Sie dieses brandneue Angebot, mit dem Sie sich täglich Freispiele und attraktive Boni siche...
7 März 2025 — Machen Sie sich bereit für eine wahre Explosion an Belohnungen auf Gamrfirst! Das Schweizer Online-Casino kehrt mit der aufregenden Aktion "Mars Attack" zurück, bei der Sie zahlreiche Geschenke gewinn...
26 Februar 2025 — Der Bundesrat hat heute die Erweiterung der Konzession für die Casinò Admiral SA in Mendrisio bekannt gegeben, wodurch das Casino nun Online-Glücksspiele anbieten darf. Diese Entscheidung stellt einen...
22 Februar 2025 — Gamrfirst kehrt mit einer exklusiven Aktion zurück: "Flip the Coin and get Bitcoin". Durch die Teilnahme haben Mitglieder des Schweizer Online-Casinos die Chance, eine attraktive Belohnung zu gewinnen...
© 2025 LEGAL-GLUCKSSPIEL-SCHWEIZ.CH - Alle Rechte Vorbehalten
Rechtliche Hinweise - Privacy - Warnung - Verantwortungsvolles Spielen - Kontakt
Spielsucht ein gesundheitsproblem, das kein schicksal ist: 0800 801 381 (kostenlos und anonym)
Glücksspiel ist für Minderjährige verboten.